26. Oktober 2018 - Deutscher Sensoriktag in Hamburg

3

Veranstaltungsort:
Termin:
Zeitplan:
09:00-16:00
Preise:
  • HAW Gutschein (bitte mitbringen): Kostenlos
  • Mitglieder DGSens (Studenten): 64,20 €
  • Mitglieder DGSens: 138,03 €
  • Nicht-Mitglieder DGSens: 266,43 €
  • Nicht Mitglieder DGSens (Studenten): 85,60 €
  • Referenten: Kostenlos
Freie Plätze:
-14
Gebuchte Plätze:
135
Ansprechpartner:

Detaillierte Beschreibung

Bitte beachten: in der Buchung werden bereits alle Preise inkl. der 7 % MwSt ausgewiesen. Die Teilnahmekosten beinhalten das Mittagessen und Pausengetränke.

Eine Anmeldung unabhängig von den anderen Veranstaltunger der Deutschen Sensoriktage 2018 ist möglich. 

Vorträge Deutscher Sensoriktag 2018

Prof. Dr. Guido Ritter, Thomas Krahl, Dr. Dirk Minkner, Prof. Dr. Andreas Scharf

“Wahr-Nehmung” - Hot Spots der Sensorik

Trends und aktuelle Entwicklungen der Sensorik

____________________________________

Prof. Dr. Thomas A. Vilgis

"Was passiert im Mund? Einfache physikalisch-chemische Ansätze“

Textur, Aroma und Wahrnehmung

____________________________________

Konrad Kaspar Knops

Wie BONE BROX die Brühe wieder salonfähig macht

Knochenbrühe – ein tierisches Produkt, das für Gesundheit steht!

____________________________________

Dr. Theresa Stolle

Was schmeckt, wenn’s schmeckt?

Chemosensorik in Theorie und Anwendung

____________________________________

Prof. Dr. Andreas Scharf

Design Decoding für langlebige Gebrauchsgüter

Multisensualer Wahrnehmungs- und Beurteilungsprozess

____________________________________

Prof. Dr. Bernd Schubert

Die Belohnungsfalle

Neuropsychologische Grundlagen zur Entstehung von (Ernährungs-) Gewohnheiten

____________________________________

Dipl.-Ing. Simone Schiller

Reduktion von Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln

Zwischen Machbarkeit und Verbrauchererwartung (DLG-Studie 2018)

____________________________________

Ehrhard Köhn

Subliminal - Wie unser Unterbewusstsein unser Verhalten steuert

Warum sich Sensoriker mit dieser Thematik beschäftigen und über die Aussagekraft des hedonischen Blindtest nachdenken sollten.

____________________________________

Jungsensoriker

Sobald die Kurzvorträge der Jungsensoriker feststehen, werden wir die Titel hier veröffentlichen...

Zurück

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit und kann nicht mehr gebucht werden.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Nach Auswahl der "Variante" dauert es ein paar Sekunden bis das Feld "Jetzt Buchen" funktioniert. Eventuell müssen Sie den Mauszeiger hin und her und vom Feld wegbewegen damit es sich aktualisiert.

In einzelnen Fällen scheint die on-line Anmeldung - aufgrund von Fire-Wall Einstellungen - nicht zu funktionieren. Sofern Ihre Anmeldung nicht funktioniert oder Sie innerhalb von 5 Werktagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten haben, so schreiben Sie uns bitte einfach eine formlose e-mail an info@dgsens.de mit der Angabe, für welche Veranstaltung Sie sich interessieren. Wir werden dann mit Sicherheit eine Lösung finden Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Wir danken für Ihr Verständnis.